• Following
  • Browse
  • {{ display_name }}
  • Browse
  • Following

  • Browse

  • {{ display_name }}

  • Browse

  • Terms of service

    Privacy Notice

    Ad Choices

    Cookie Policy

    Partners

    Affiliates

  • About

  • Careers

  • Blog

  • Press

  • Brand

  • Developers

  • Platforms

  • Prime

  • Bits

  • Extensions

  • Advertise

  • Gift Card

  • Following

  • Browse

Legal
Terms of Service
Terms of Sale
Community Guidelines
Privacy Notice
Privacy Choices
DMCA Guidelines
Music Guidelines
Trademark Policy
Trademark Guidelines
Account Usernames and Display Names Policy
Accessibility Statement
Developer Agreement
Affiliate Program Agreement
Supplemental Fees Statement
Bits Acceptable Use Policy
Channel Points Acceptable Use Policy
Cookie Notice
Ad Choices
Photosensitive Seizure Warning
Predictions Terms and Conditions
Events Code Of Conduct
Transparency Report
Community Guidelines FAQ
Modern Day Slavery Statement
Reporting Illegally Filmed Content
State-Specific Privacy Disclosures
Inhalte auf Twitch Entdecken
Imprint
Contact Us
Right of Withdrawal
Advertising
Blog
Brand
Developers
Security
Help
Jobs
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Suomi
  • Français
  • Magyar
  • Italiano
  • 日本語
  • 한국어
  • Nederlands
  • Norsk
  • Polski
  • Português Brasileiro
  • Português
  • Română
  • Русский
  • Slovenčina
  • Svenska
  • ภาษาไทย
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • 中文 简体
  • 中文 繁體

Häufig gestellte Fragen zu den Community-Richtlinien

Wie definiert Twitch hasserfülltes Verhalten?

Hasserfülltes Verhalten wird nicht toleriert und ist ausdrücklich untersagt. Als hasserfülltes Verhalten gelten alle Inhalte oder Aktivitäten, die zur Diskriminierung, Verunglimpfung, Objektifizierung, Belästigung oder Gewalt basierend auf den folgenden identitätsbezogenen Merkmalen auffordern, dazu ermutigen oder diese unterstützen:

  • Rasse, ethnische Herkunft oder Staatsangehörigkeit
  • Religion oder Weltanschauung
  • Geschlecht, sexuelle Identität
  • Sexuelle Orientierung
  • Alter
  • Behinderung oder Erkrankung
  • Körperliche Merkmale
  • Veteranenstatus

Twitch prüft Meldungen über hasserfülltes Verhalten anhand mehrerer Faktoren, um die Absicht sowie den Kontext zu beurteilen. Weitere Informationen über unsere Richtlinie zu hasserfülltem Verhalten und Belästigung findest du hier.

Was kann ich gegen Personen in meinem Chat unternehmen, die durch Belästigungen oder hasserfülltes Verhalten auffallen, während ich offline oder für kurze Zeit abwesend bin?

Wir bitten Streamer, sich nach bestem Wissen und Gewissen zu bemühen, ihren Chat mit Tools wie AutoMod zu moderieren, ein Moderationsteam aufzubauen sowie die zahlreichen verfügbaren Tools von anderen Anbietern zu nutzen.

Solange du Inhalte oder Verhaltensweisen, die gegen die Community-Richtlinien verstoßen, nicht tolerierst, kannst du sicher sein, dass keine Durchsetzungsmaßnahmen für deinen Kanal ergriffen werden.

Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel über den Umgang mit Belästigungen im Chat.

Was sollte ich gegen Zuschauer unternehmen, die Teile meines Streams wie die Text-to-Speech-Funktion zur Sprachausgabe ausnutzen, um Belästigungen, hasserfüllte Äußerungen oder sexuelle Inhalte zu posten?

Als Streamer bist du für die Inhalte in deinem Stream verantwortlich. Wir verlangen von dir, dass du dich nach bestem Wissen und Gewissen bemühst, die interaktiven Elemente deines Streams zu moderieren. Du kannst zum Beispiel einen Wortfilter oder eine Zeitverzögerung für Benachrichtigungen einstellen, damit du die Chance hast, eingehende Benachrichtigungen zu moderieren. Am Ende entscheidest du, welche Schritte für deinen Stream und das Verhalten deiner Community die richtigen sind, um die Community-Richtlinien einzuhalten. Vergiss nicht, alle nicht moderierten interaktiven Elemente wie Text-to-Speech vorübergehend zu deaktivieren oder stumm zu schalten, wenn du dich von deinem Computer entfernst.

In welchem Umfang bin ich für meine Community verantwortlich?

Creator haben eine Vorbildfunktion und steuern die Community, die sie um sich herum erschaffen und pflegen. Creator sollten sich über die Konsequenzen ihrer Äußerungen und Handlungen für ihre Zuschauer Gedanken machen. Es ist deine Aufgabe, dich nach bestem Wissen und Gewissen darum zu bemühen, jegliche Belästigung von Personen in deiner Community zu verhindern.

Twitch darf nicht verwendet werden, um zu hasserfülltem Verhalten oder Belästigung anzustiften, diese zu unterstützen, zu erleichtern oder zu organisieren, egal ob auf oder außerhalb von Twitch. Wir werden Communitys, Gruppen und Einzelpersonen sperren, die dies tun.

Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel über hasserfülltes Verhalten und Belästigung.

Warum reguliert Twitch auch das Verhalten außerhalb von Twitch?

Wir sind uns bewusst, dass Belästigungen gegen Mitglieder der Twitch-Community in einigen Fällen von einem Verhalten außerhalb von Twitch herrühren können. Der Grund für unseren Wunsch, nachweisbare Belästigungen außerhalb von Twitch zu unterbinden, ist unsere Überzeugung, dass wir durch das Ignorieren von Verhaltensweisen, die wir einem Twitch-Konto zuordnen können, eines unserer wichtigsten Ziele gefährden: Jeder Benutzer auf Twitch soll sich frei und authentisch in die Twitch-Community einbringen können, ohne Angst vor Belästigungen zu haben.

Wie reguliert Twitch Verhalten, das außerhalb von Twitch stattfindet?

Wenn Belästigungen gemeldet werden, müssen Links zu den entsprechenden Nachweisen zusammen mit der Meldung eingereicht werden.

Das Moderationsteam wird nur dann aktiv, wenn:

  • Die angegebenen Links überprüft werden können
  • Der Inhalt dem gemeldeten Twitch-Benutzer direkt zugeordnet werden kann
  • Das Ziel der Belästigung ein anderer Benutzer, eine Gruppe von Benutzern oder ein Mitarbeiter von Twitch ist
  • Das Moderationsteam feststellt, dass gegen unsere Richtlinien verstoßen wurde

Twitch wird andere Websites oder Dienste nicht aktiv auf Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien überwachen, und wir werden keine Inhalte außerhalb von Twitch berücksichtigen, die vor dem 5. März 2018 entstanden sind.

Hier findest du weitere Informationen zu unseren Richtlinien über hasserfülltes Verhalten oder Belästigung.

Welche Kleidung ist für meinen Stream angemessen?

Bei der Vielfalt der Inhalte und Aktivitäten, denen Creator nachgehen, wäre ein expliziter Bekleidungskodex unangemessen und einschränkend. Das Streamen ist eine öffentliche Tätigkeit, die ein globales Publikum aus vielen Altersgruppen und Kulturen erreicht. Aus diesem Grund verbieten wir Nacktheit und sexuelle Inhalte und sexuell anzügliche Verhaltensweisen. Wenn wir gemeldete Inhalte zu sexuellem Verhalten bewerten, ist die Kleidung nur ein Faktor, mit dem wir entscheiden, ob das Verhalten akzeptabel ist.

Unsere Empfehlung für Creator ist eine Bekleidung, die für den Kontext, den Ort und die Aktivität, die gestreamt wird, in der Öffentlichkeit als angemessen angesehen wird. Beispiele für angemessene Kleidung sind Trainingskleidung für einen Fitness-Stream und Badebekleidung für einen Stream von einem öffentlichen Strand.

Hier erfährst du mehr über unsere Richtlinien zu Nacktheit und Bekleidung.

Ich bin Künstler und möchte ein Aktbild malen, das keine sexuellen Aspekte hat. Darf ich das Malen meiner Aktzeichnung streamen?

Da wir noch nicht über Tools verfügen, mit denen Zuschauer die Darstellung von Nacktheit und Inhalten für Erwachsene ausreichend begrenzen können, ist Nacktheit zu künstlerischen oder pädagogischen Zwecken nicht erlaubt. Wir arbeiten jedoch daran, dies in Zukunft zu ermöglichen.

Was ist mit anderen Aktivitäten wie Körperkunst (Body-Art) und Tanzen?

Körperkunst und Body-Art, Tanzen und andere kreative Aktivitäten, die nicht gegen unsere Richtlinien verstoßen, sind auf Twitch willkommen. Wenn ein Inhalt jedoch als potenziell sexuell anzüglich gekennzeichnet wird, prüfen wir den Kontext und die beabsichtigte Wirkung des Inhalts, um festzustellen, ob das gemeldete Verhalten gegen unsere Richtlinien verstößt.

Hier erfährst du mehr über unsere Richtlinien zu sexuell anzüglichen Inhalten.

Wie sollen die neuen Richtlinien für Inhalte, die vor dem 5. März 2018 erstellt wurden, im Nachhinein durchgesetzt werden? Erwartet man von mir, dass ich etwas lösche?

Seit dem 5. März 2018 gelten für alle Inhalte auf der Plattform die neuen Richtlinien. Wir erwarten vom Creator, dass er sich nach bestem Wissen und Gewissen bemüht, alle hasserfüllten, belästigenden und sexuell anzüglichen Inhalte aus seinem Kanal zu entfernen.

Sollten uns jedoch Inhalte gemeldet werden, die gegen die neuen Richtlinien verstoßen und vor deren Inkrafttreten erstellt wurden, werden diese unverzüglich entfernt. Wir behalten uns vor, bei schweren Verstößen nach eigenem Ermessen vorzugehen. Informationen über das Prüfen und Löschen einzelner Clips und VODs findest du in den entsprechenden Artikeln von help.twitch.tv: So verwaltest du Clips und VOD auf Twitch.

Muss ich selbst Ziel eines Hasskommentars oder einer Belästigung sein, um einen Benutzer melden zu können?

Nein. Manchmal bemerkt eine Zielperson eine Belästigung nicht sofort oder ist nicht in der Lage, sie zu melden. Manchmal sind Hasskommentare nicht gegen Einzelpersonen, sondern gegen Gruppen von Personen gerichtet. Unabhängig davon, wie stark du betroffen bist, kannst du hasserfülltes Verhalten oder eine Belästigung im Sinne eines Verstoßes gegen unsere Community-Richtlinien dann melden, wenn du sie bemerkst.

Muss ich einem anderen Benutzer mitteilen, dass ich mich durch sein Verhalten belästigt fühle, damit es als Belästigung angesehen und meine Meldung als gültig betrachtet wird?

Nein. In bestimmten Kontexten können Inhalte oder Aktivitäten, die belästigend erscheinen, unbeabsichtigt sein, und der Benutzer kann sein Verhalten korrigieren, wenn er darauf hingewiesen wird, dass seine Handlungen für andere unangenehm sind. Du kannst bestimmte Formen der Belästigung für schwerwiegend genug halten, um sie direkt zu melden, ohne dem anderen Benutzer zuvor mitzuteilen, dass sie unerwünscht sind. Du kannst kommunizieren, dass dieses Verhalten unerwünscht ist, aber wir empfehlen dringend, das nur dann zu tun, wenn du es für sicher und angemessen hältst. Ändert der entsprechende Benutzer sein Verhalten trotzdem nicht, empfehlen wir dir, eine Meldung zu machen und weitere Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, um die Situation zu bewältigen. Du kannst zum Beispiel das Konto oder die Konten des Benutzers blockieren oder ihn für den Chat sperren.

Ich habe versehentlich sexuell explizite Inhalte gezeigt. Wird mein Konto jetzt gesperrt?

Als Inhaber des Kontos liegt es in deiner Verantwortung, dafür zu sorgen, dass alle auf deinem Konto geteilten Inhalte den Nutzungsbedingungen und den Community-Richtlinien von Twitch entsprechen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Link, ein Foto, ein Video oder andere Inhalte in deinem Stream gegen diese Bestimmungen oder Richtlinien verstoßen, empfehlen wir dir, sie erst privat zu überprüfen, bevor du sie in deinem Stream veröffentlichst. Inhalte, die gegen die Nutzungsbedingungen oder Richtlinien verstoßen, egal ob sie versehentlich oder absichtlich gezeigt wurden, können gemeldet werden. Die Moderatoren können dann entsprechende Maßnahmen für diese Inhalte ergreifen, wie das Löschen der Inhalte und Sperren für das Konto. Da Live-Inhalte in dem Moment veröffentlicht werden, in dem sie entstehen, erwarten wir von dir, dass du angemessene Vorsichtsmaßnahmen ergreifst. Schon ein Verstoß gegen unsere Richtlinien kann eine entsprechende Maßnahme zur Folge haben.

Warum gibt es keine speziellen Regeln darüber, welche Kleidung auf Twitch erlaubt ist und welche nicht?

Da auf Twitch die Vielfalt der angebotenen Inhalte immer weiter zunimmt, müssen wir auch die Bandbreite an angemessener Bekleidung aktualisieren. Zum Beispiel kann Bekleidung, die für einen Stream am Strand oder im Fitnessstudio angemessen ist, in einem Stream über Kochen oder Gameplay nicht zulässig sein. Um Creator dabei zu unterstützen, unsere Community-Richtlinien so zu befolgen, wie sie es auch in der realen Welt tun würden, haben wir unsere Richtlinien aktualisiert. Wir berücksichtigen darin nicht nur die Bekleidung selbst, sondern auch den Kontext, in dem sie getragen wird, und das Verhalten der Person, die sie trägt. Bitte beachte, dass sexuell eindeutige oder anzügliche Inhalte, wie Nacktheit, das Entblößen oder Hervorheben von Genitalien, Gesäß oder Brustwarzen, sowie Kleidung, die sexuell anzüglich wirken soll, verboten sind.

Was ist mit Abonnenten-Emotes?

Abgesehen von den Nutzungsbedingungen und den Community-Richtlinien von Twitch unterliegen alle Abonnenten-Emotes zusätzlichen Richtlinien, die im Leitfaden zu Abonnenten-Emoticons aufgeführt sind. Beachte dabei, dass Abonnenten-Emotes nicht nur im jeweiligen Partner- oder Affiliate-Kanal verwendet oder angezeigt werden; Abonnenten-Emotes können überall auf Twitch verwendet werden, daher sind diese Richtlinien möglicherweise strenger. Lies den Abschnitt Richtlinien zu Emotes sorgfältig durch, damit du sicher sein kannst, dass du alle Richtlinien zu Emotes verstanden hast und weißt, was erlaubt ist und was nicht.

About
Careers
Blog
Press
Brand
Developers
Platforms
Prime
Bits
Extensions
Advertise
Gift Card
Terms of service
Privacy Notice
Ad Choices
Cookie Policy
Partners
Affiliates