Skip to content

Creator Camp

Von der Xbox Series X oder S auf Twitch streamen

  1. Erstelle zunächst ein Twitch-Konto auf einem Mobilgerät oder Computer. Wir empfehlen dir, Twitch auf dein iOS- oder Android-Smartphone zu laden. Mit dem Stream-Manager der Twitch-App kannst du deine Stream-Einstellungen unterwegs spontan und unkompliziert anpassen.

  2. Passe deinen Kanal an, damit die Zuschauer wissen, wer du bist, wenn sie deine Seite entdecken! Du kannst dein Profilfoto und deine Biografie auf deinem Mobilgerät bearbeiten und mehrere Zusatzeinstellungen über einen Internetbrowser personalisieren. Im Creator Camp haben wir dem Aufbauen einer persönlichen Marke eine ganze Seite gewidmet, um dir zu zeigen, wo du deine Kanalseite überall anpassen kannst, um dich und deine Marke optimal darzustellen.

  1. Bevor du mit dem Streamen beginnst, solltest du dich in einem Browser oder auf einem PC bei deinem Konto anmelden, damit du deine Einstellungen für Moderation und Sicherheit so wählen kannst, dass deine wachsende Community eine gute Zeit auf deinem Kanal hat. AutoMod ist ein hervorragendes Tool zur Regelung der Moderationsgrundlagen. Es erkennt Nachrichten im Chat, die als unangemessen markiert wurden, und blockiert sie, bis du oder einer deiner Moderatoren sie geprüft und freigegeben haben. Du kannst deine Einstellungen auch um eine benutzerdefinierte Liste mit Wörtern oder Phrasen erweitern, die automatisch aus deinem Kanal gefiltert werden sollen.

Streamen von der Xbox Series X oder S: 1. Lade die Twitch-App aus dem Microsoft Store herunter. 2. Öffne die Twitch-App und wähle oben den Reiter “Übertragung”. Verknüpfe dann dein Konto auf der Xbox, indem du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgst, und gib dann den bereitgestellten Code auf twitch.tv/activate ein. 

  1. Jetzt musst du noch deine Einstellungen anpassen. Gib deinem Stream einen Titel, damit deine Zuschauer wissen, was du streamst. Passe auch deine Kameraposition und deine Mikrofon-Einstellungen an, bevor du die Videoqualität einstellst.

Tipp: Du wirst automatisch in die Kategorie deines laufenden Spiels eingeordnet. Damit man dich besser findet und du deine Follower stärker einbinden kannst, solltest du allerdings die Twitch-App für iOS oder Android verwenden, um eine personalisierte Benachrichtigung für das Live-Gehen und zusätzliche Tags festzulegen.

  1. Wähle “Übertragung starten”, und du bist live! Beachte, dass die App lediglich dein Gameplay überträgt. Wenn du nicht im Spiel bist, sondern beispielsweise zum Dashboard oder dem Store zurückkehrst oder deine Nachrichten überprüfst, wird deinen Zuschauern ein Pausenbildschirm angezeigt.

  2. Um das Streamen zu beenden, drücke die Xbox-Taste deines Controllers, wähle die Twitch-App und anschließend “Übertragung beenden”.

Hilfreiche Tipps:

Um die Qualität deiner Xbox-Streams zu verbessern, sollten Bild und Ton immer optimal sein. Es ist sehr wichtig, dass du einen guten Sound hast, sodass deine Zuschauer dich und deinen Stream auch gut hören und darauf reagieren können. Wenn du noch eine Webcam zu deinem Stream hinzufügen möchtest, musst du dir eine kompatible Kamera kaufen.

Personalisiere deinen Stream

Streamlabs Studio und Lightstream sind cloudbasierte Streaming-Studios. Damit kannst du Overlays, Alerts, Szenen und andere Medien zu deinem Xbox-Stream hinzufügen, ohne dass du dafür extra einen Streaming-PC oder eine Capture Card brauchst. Richte dein Projekt in einem Webbrowser ein, und deine Einstellungen werden automatisch in deinen Stream geladen, wenn du live gehst. Du kannst selbst dein Mobilgerät als Fernbedienung nutzen, um Szenen bequem von der Couch aus zu wechseln! Um Streamlabs Studio oder Lightstream zu nutzen, musst du ein Abo abschließen.

Schau dir unsere Hilfeseite an, um mehr zu erfahren, oder geh direkt zu Streamlabs Studio und Lightstream , um dir Details zu den verfügbaren Abos und Produkten anzuschauen.

Unter den Ziel-Einstellungen kannst du einstellen, ob du direkt auf Twitch streamen oder Lightstream als Zwischenstation nutzen willst. Lightstream ist ein cloudbasiertes Streaming-Studio, in dem du Overlays, Alerts, verschiedene Szenen und andere Medien zu deinem Xbox-Stream hinzufügen kannst, ohne dass du dafür extra einen Streaming-PC oder eine Capture Card brauchst. Richte dein Projekt in einem Webbrowser ein, und deine Einstellungen werden automatisch in deinen Stream geladen, wenn du live gehst. Dank Remote-Steuerung kannst du sogar mit deinem Mobilgerät die Szenen wechseln. Um Lightstream für deinen Stream zu nutzen, musst du jedoch ein Abo abschließen. Interesse geweckt

Lieber in Ruhe darüber lesen? Lightstream hat auch einen <em>Leitfaden für Streamer</em> .